Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Es war 1997, als Ray Wilson das letzte Genesis-Studioalbum "Calling All Stations" einsang, mitschrieb und aufnahm. Das Werk erreichte Platz 2 in den deutschen und britischen Charts und verkaufte sich in Europa über drei Millionen Mal. Es wurde von einer 46-tägigen Europa-Tour unterstützt, die in zwei Headliner-Shows bei "Rock im Park" und "Rock am Ring" gipfelte.
Vor Genesis hatte Ray mit seiner Band Stiltskin große Erfolge gefeiert und mit dem Song ´Inside´ die Nummer 1 in Großbritannien und in den MTV European Charts erreicht. Dazu kommt seine Gruppe Cut, die auf ausverkauften Stadiontouren mit The Scorpions und Westernhagen spielte.
Rays Solokarriere begann 2002 mit zwölf ausverkauften Akustikshows beim Edinburgh International Festival, wo er auch Songs aus seinem 2003 weltweit veröffentlichten Debütalbum "Change" präsentierte. Dies war der Beginn einer erfolgreichen Solokarriere, während der Ray Tausende von Konzerten spielte und regelmäßig Studio-Veröffentlichungen produzierte.
Seit 2002 ständig auf Tour - oft mit mehr als 150 Gigs pro Jahr - und nach vielen Kooperationen mit unglaublichen Künstlern aller Genres, von Rock über Prog bis Techno, darunter Armin van Buuren, Steve Hackett, Turntablerocker, RPWL, Scorpions und Patrycja Markowska, hat Ray acht Studioalben sowohl als Solokünstler als auch mit den reformierten Stiltskin, zehn Live-Alben (von seinen Akustikshows, Bandkonzerten und dem Genesis Classic-Projekt) und zwei retrospektive Compilations veröffentlicht.
Fünf Jahre nach seinen letzten beiden Studioalben, den gefeierten "Song For A Friend" und "Makes Me Think Of Home", bricht Ray Wilson endlich wieder die Stille und kehrt unter dem Banner "The Weight Of Man" mit zehn neuen Songs und einem erstaunlichen Lennon / McCartney-Track ? es ist das erste Mal, dass er The Beatles covert - zurück, einem Werk, das objektiv als sein bisher bestes Album betrachtet werden kann: eine beeindruckende Reise durch Musik, Leben und die komplexen Zeiten, in denen wir leben.
Ray ist einen unglaublich langen Weg gegangen. Jetzt zeigt "The Weight Of Man", wie er in einem Karrieremoment, in dem dieses Maß an Kreativität und die künstlerische 360°-Kontrolle nach so vielen aufgenommenen Alben und Songs offensichtlich ist, schneller als je zuvor freiläuft. "The Weight Of Man" kommt von einem Ort, an dem diese Lehre (oder Notwendigkeit), die in ´Symptomatic´ ("determination fused with new ideas") besungen wird, ihre Umsetzung in die Realität findet: das wirkliche Leben. Und die Welt, die wir als "Hintergrundtheater" dafür nutzen. Wo Ray uns genau daran erinnert, was Künstler tun: Sie kreieren Songs, sie spielen Songs, sie verwandeln das Geschenk der Musik in eine Freude für alle, und oft nehmen sie die schlimmste Zeit unseres Lebens und verarbeiten sie zu unserem Lieblingstrack. Etwas, das vielleicht eine Realität, die wir nicht mehr erkennen, nicht ändern wird, was uns aber sicherlich mit neuem "goldenen Schlummern" schmücken wird, um unser Leben zu füllen, wie schon The Beatles sangen. Und wie Ray uns ermutigt, lauter und wahrer als je zuvor?
Der Versand der Tickets ist nur bis drei Tage, eine Bezahlung per Überweisung nur bis fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.